Am Montag, den 05.12.2022 haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. – 9. Klassen der GWRS Mietingen-Schwendi zum zwölften Mal bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ beteiligt.

Nachdem wegen der Corona-Pandemie der Aktionstag zwei Jahre pausieren musste, arbeiteten dieses Jahr 84 Schülerinnen und Schüler der GWRS Mietingen-Schwendi einen Tag in Unternehmen in und um Mietingen und Schwendi, um für einen guten Zweck Geld zu verdienen. Das erwirtschaftete Geld wird auf Wunsch der Jugendlichen an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V. und an die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald (Schwarzwald) gespendet. Die Arbeitsverträge und den damit verbundenen Stundenlohn mussten die Schülerinnen und Schüler mit den Unternehmen selbst aushandeln.

Die junge Generation war mit großem Elan und Begeisterung dabei. Die Hauptschüler waren unter anderem in kleineren Handwerksbetrieben, in Großbetrieben, in  Sportgeschäften, in Kindergärten und anderen sozialen Einrichtungen, bei der Gemeinde, in Arztpraxen, im Tierheim und in vielen weiteren Betrieben im Einsatz.

Einige Schülerinnen und Schüler waren auch in Betrieben in Laupheim, Burgrieden, Griesingen, Illerrieden, Wain, Achstetten, Dietenheim und Balzheim im Einsatz. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrern. Diese bedanken sich beim Kreisjugendring und allen Unternehmen, die dieses Jahr wieder die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ tatkräftig unterstützt haben.