Termine für dieses Schuljahr:

Schulbesuchstag der Vorschüler:

Mittwoch, 07.Mai 2025

Aktionstag für die Vorschüler:

Donnerstag, 03.Juli 2025

Willkommen! 

Ich stelle mich vor und gebe einen Einblick in meine Arbeit 

Über mich

Mein Name ist Anke Schwarz, und ich bin als Kooperationslehrerin zwischen Kindergarten und Grundschule tätig. In dieser Rolle begleite ich Kinder auf ihrem Weg vom Kindergarten in die Schule und unterstütze sie sowie ihre Familien bei diesem wichtigen Übergang. Mein Ziel ist es, den Schulstart für jedes Kind so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Meine Aufgaben und Ziele

Die Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule ist ein entscheidender Baustein für eine gelungene Einschulung. Meine Arbeit umfasst unter anderem:

✅ Beobachtung und Förderung: Ich besuche regelmäßig die Kindergärten und beobachte die Kinder in ihrer Spiel- und Lernumgebung. So erkenne ich frühzeitig individuelle Stärken und Unterstützungsbedarfe.

✅ Gemeinsame Projekte: Durch gemeinsame Aktivitäten mit Vorschulkindern und Schulkindern wird eine erste Bindung zur Grundschule aufgebaut. Dazu gehören Schnuppertage, Vorlesestunden, gemeinsame Bastelprojekte oder sportliche Aktivitäten.

✅ Austausch mit Erzieher:innen und Lehrkräften: Ein enger Austausch hilft, die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu begleiten und ihnen einen sanften Übergang in die Schule zu ermöglichen.

✅ Elternberatung: Ich stehe Eltern bei Fragen zur Schulfähigkeit ihres Kindes zur Verfügung und biete Hilfestellungen bei Unsicherheiten oder Fördermöglichkeiten.

✅ Schulvorbereitung: Durch gezielte Übungen in den Bereichen Feinmotorik, soziale Kompetenzen und Konzentrationsfähigkeit werden die Kinder auf die Anforderungen der Schule vorbereitet.

Warum ist die Kooperation so wichtig?

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist ein großer Schritt im Leben eines Kindes. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule ermöglicht:

✅ Eine sanfte Eingewöhnung in die neue Umgebung

✅ Einen besseren Start in den Schulalltag

✅ Eine gezielte Förderung der Kinder entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse

✅ Eine enge Zusammenarbeit mit Eltern für eine optimale Unterstützung

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über meine Arbeit erfahren? Ich freue mich über den Austausch mit Ihnen!

📧 E-Mail: poststelle@04137960.schule.bwl.de

📞 Telefon: 07392 2288

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Ihre

Anke Schwarz

 

Der Schulstart ihres Kindes rückt immer näher. Damit Ihr Kind gut darauf vorbereitet ist, haben wir Ihnen zwei wichtige Dokumente zusammengestellt.