Feierlicher Abschied an der GWRS Mietingen-Schwendi –
Bisher noch nie erreichte Bestnote von 1,1
Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und Ausblicken auf die Zukunft.
Mit einer stimmungsvollen Abschlussfeier verabschiedete die GWRS Mietingen-Schwendi am vergangenen Donnerstag ihre beiden neunten Klassen – 42 Schülerinnen und Schüler der 9a und 9b wurden in feierlichem Rahmen aus der Schulgemeinschaft entlassen. Etwa 250 Gäste, darunter Eltern, Verwandte, Freunde, Lehrer sowie die beiden Bürgermeister und Vertreter der Bildungspartner, versammelten sich in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern.
Schon beim Betreten des Saals wurde klar: Hier wurde nicht einfach ein Schuljahr beendet – hier ging eine Ära zu Ende. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Feier mit großem Engagement selbst mitgestaltet und ein buntes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Einen besonderen Grund zur Freude bot in diesem Jahr die beeindruckende Zahl der Absolventinnen und Absolventen, die nun motiviert in ihre Ausbildungen starten – ein starkes Zeichen für die gelungene Berufsorientierung und Vernetzung an der GWRS.
Die feierliche Verabschiedung wurde durch die Reden der Schulleitung, des Bürgermeisters, der Elternvertretung sowie der beiden Klassenlehrkräfte untermalt. Neben herzlichen Glückwünschen und aufrichtigen Worten des Lobes gab es auch die ein oder andere augenzwinkernde Anekdote aus dem Schulalltag.
Zur Abwechslung gab es Spiele und einen Tanz. Unter anderem durften die Gäste beim Kinderbilder-Raten und Montagsmaler-Duell „Schüler gegen Lehrer“ mitfiebern. Der einstudierte Tanz war einer der Höhepunkte des Abends.
Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler noch eine unvergessliche Abschlussfahrt nach Hamburg unternommen, die für viele ein krönender Abschluss ihrer gemeinsamen Schulzeit war. Mit vielen neuen Eindrücken und gestärktem Zusammenhalt kehrten sie zurück – bereit, neue Wege zu gehen.
Mit viel Applaus, Umarmungen und einem weinenden wie lachenden Auge wurden die Jugendlichen in die Zukunft entlassen. Die Abschlussfeier an der GWRS Mietingen-Schwendi war ein würdiger Abschluss – und gleichzeitig der Beginn eines neuen Kapitels im Leben der jungen Erwachsenen.

Neben dem feierlichen Abschied wurden auch schulische Leistungen besonders gewürdigt.
Belobigungen erhielten:
Emely Humm (2,3)
Aaron Kuhbandner (2,2)
Luca Natterer (2,3)
Malak Al-Qisi (2,3)
Amelie Ulmann (2,3)
Konstantin Diebold (2,0)
Zwei Schülerinnen stachen dabei besonders hervor und erhielten einen Preis:
Sophia Magg (1,6)und Sina Junk,
die mit einem Traumschnitt von 1,1 den besten Abschluss in der Geschichte der GWRS erzielte.
Die Entlassschülerinnen und -schüler im Überblick
Klasse 9a:
Jan Bader, Nik Dodel, Jannik Fischer, Viola Fontaine, Mario Frajhaut, Emely Humm, Max Imhof, Aaron Kuhbandner, Celine Luft, Sophia Magg, Malisa Mahalla, Lenny Mahlo, Simon Moog, Luca Natterer, Sascha Roelandt, Celina Dos Santos, Julian Stöferle, Pascal Uschkurat, Finn-Luca Werz
Klasse 9b:
Malak Al-Qisi, Aileen Binder, Elmedina Brojaj, Marisa Brüchle, Matei Buza, Konstantin Diebold, Luca Gehring, Michael Haid, Julian Heidt, Lars Hofmann, Sina Junk, Emma Karey, Lilly Kuche, Sophia Maier, Marvin Mohr, Anna Mühlberger, Christian Rebeck, Anastasia Rutz, Gero Schulnig, Sarah Strauß, Luca Tabak, Amelie Ulmann