97 Jugendliche

der GWRS Mietingen-Schwendi

erwirtschaften 2700 €

bei Mitmachen Ehrensache!

Schon zum 14. Mal war die GWRS Mietingen-Schwendi bei „Mitmachen Ehrensache“ dabei.

Sämtliche Lehrkräfte hatten als „Mitmachen-Ehrensache-Botschafter“ fleißig Werbung für die Aktion in den Klassen 7, 8 und 9 gemacht. Stolze 97 Schülerinnen und Schüler ergriffen die Chance, einen Tag lang nicht die Schulbank zu drücken, sondern ins Berufsleben zu schnuppern und dabei noch etwas Gutes zu tun. Die Jugendlichen konnten bei der Berufswahl selbst entscheiden, wo sie arbeiten wollten. Ob Handwerk, Einzelhandel, Bauernhof oder soziale Einrichtungen – die Möglichkeiten waren vielfältig. Der im Voraus mit dem Arbeitgeber vereinbarte „Lohn“ wird gespendet.

Am vergangenen Donnerstagabend versammelten sich nun einige der aktiven Schüler für die Übergabe des gesammelten Geldes in der Aula des Kreisgymnasiums in Riedlingen.

Die Jugendlichen der GWRS Mietingen-Schwendi hatten sich dafür entschieden, dass die erwirtschafteten 2700 € an den ehemaligen Schüler Christian Essler gehen, der leider schwer erkrankt ist und aktuell im Rollstuhl sitzt. Christian und seine Familie waren vor Ort in Riedlingen und freuten sich sehr über diese tolle Unterstützung seiner ehemaligen Schule. Auf diesem Wege wünschen wir ihm ganz viel Kraft für seinen weiteren, sicherlich nicht einfachen Weg. Hervorzuheben ist noch, dass die Mietinger und Schwendier Werkrealschüler im gesamten Landkreis Biberach die zweithöchste Summe aller Schulen gespendet haben.

Wir danken allen Beteiligten fürs Mitmachen. Ein besonderer Dank gilt auch noch allen Betrieben oder Privatpersonen, die einen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt (haben) und uns damit diese schöne Spendensumme ermöglicht haben.

Gerald Barensteiner, Organisator Mitmachen Ehrensache